Zunft aktuell
Fulminanter Start mit Grossaufmarsch

Des Zunftmeisters Wunsch ist den dreiköniglichen Zünftern ein Befehl: 103 Zünfter, Gesellen und Bewerber reizen die Platzverhältnisse im partitionierten Gartensaal bis zum Maximum aus. Der Zunftmeister sieht seinen Appell vom […]

Weiter
Der Chlaus zu Besuch bei den Königen

Auf den schönsten und gemütlichsten Stamm im Jahr haben wir uns schon lange gefreut. Das unkomplizierte Treffen ohne viele Reden, dafür umso mehr Zeit zum geselligen Beisammensein, ist allseits beliebt.

Weiter
Das Geld, die Frauen und ein Zunftmarsch

Pünktlich genau wie eine Schweizer Uhr eröffnet der Zunftmeister den Hauptbott 2024 und begrüsst die anwesenden Zünfter. Pünktlichkeit ist gerade an diesem Tag eine zunftmeisterliche Tugend. Angesichts der anspruchsvollen Traktandenliste […]

Weiter
Zwischen Zunft und Rolling Stones

Vermutlich gibt es wenig Gemeinsamkeiten zwischen der Zunft zu den Drei Königen und den Rolling Stones, aber immerhin eine gewichtige: Beide lassen sich bei vom Horgener Fotografen André Springer begleiten: […]

Weiter
Elsässisch: Gewürztraminer auf Segways

Auch 2024 beginnt der Ausflug der Vorsteherschaft mit dem traditionellen Rätselraten, wohin es geht. Immerhin gibt das OK, in diesem Jahr bestehend aus dem Quartett Karin und Rolf Bühler sowie […]

Weiter
In den Schatzkammern des Säuliamts

Das Wetter zeigt sich nach einem Temperatursturz eher von der ungnädigen Seite, was die Veteranen nicht stört, weil unser bewährter Chauffeur und Mitzünfter Jürg Rothmayr immer alles unternimmt, um uns […]

Weiter
“Go with the flow”

Selbst die dreiköniglichen Postautos kommen gegen den Strom der 50’000 Tailor-Swift-Konzertbesucher zum Hardturm nicht an. Trotz einer Stadt voller Swifties finden die Sommerstammteilnehmer bei königlichem Sommerwetter auf individuelle Weise den […]

Weiter
Ein Heiden-Spass – einfach sehr, sehr nass…

Nach dem unrühmlichen Nicht-Ende des Böögs am Sechseläuten 2024 wird die Verbrennung des Böögs am 22. Juni im schönen Heiden nachgeholt – bei einem frühsommerlichen Volksfest. So hatten wir alle […]

Weiter
Von Bloch-Böögg, Sennar und Zäuerlein

Historisch einmalig wurde am Sechseläuten 2024 auf die Verbrennung des Bööggs verzichtet, um bei starken Böen Funkenflug und eine Panik unter den Zuschauern zu verhindern. Die richtige Entscheidung für die […]

Weiter

Auch eine Pandemie kann der Sächsilüüte-Begeisterung der Zunft zu den Drei Königen nichts anhaben. Mit ein paar Verschworenen aus der Zunft hat unser Mitzünfter Beni Federer 2021 gezeigt, wie man Corona ein Schnippchen schlägt.