Seit Messbeginn im Jahre 1864 war der Juni 2025 der zweitwärmste Monat. Am 1. Juli geht es mit der Hitze weiter, und bei Niedergartemperatur treffen sich die unentwegten Sommerstämmler beim […]
WeiterFür einen Stubenmeister gibt es bekanntlich viele knifflige Aufgaben, aber zu den heikelsten gehört wohl die Auswahl eines neuen Zunftweines. Nachdem der Bestand an Himmelsleiterli zwischenzeitlich auf klägliche 24 Flaschen […]
WeiterNachdem Thomas Huggler, amtierender Zunftmeister der Vereinigten Zünfte zur Gerwe und zur Schuhmachern bei uns im Kongresshaus am letzten Rechenmahl zu Gast sein konnte, erfolgt ein halbes Jahr später seine […]
WeiterTierspital Zürich aus erster Hand: Zwei Wochen nach dem Zürcher Sechseläuten treffen sich rund 40 Teilnehmerinnen zum Damen-Nachsechseläuten im Tierspital Zürich. Auf dem Programm stehen informative Vorträge, exklusive Führungen durch […]
WeiterNach einem wunderschönen Sechseläuten 2025 steht uns Petrus auch am Nachsechseläuten mit prächtigem Frühlingswetter zünftig zur Seite.
WeiterSpricht unser Zunftmeister Rolf Bühler vom letzten Sechseläuten als dem “schönsten aller Sechseläuten”, nimmt das jeder, der ihn kennt, nicht unbedingt wörtlich. Vielmehr ist es Ausdruck seiner grenzenlosen Begeisterung und […]
WeiterDes Zunftmeisters Wunsch ist den dreiköniglichen Zünftern ein Befehl: 103 Zünfter, Gesellen und Bewerber reizen die Platzverhältnisse im partitionierten Gartensaal bis zum Maximum aus. Der Zunftmeister sieht seinen Appell vom […]
WeiterAuf den schönsten und gemütlichsten Stamm im Jahr haben wir uns schon lange gefreut. Das unkomplizierte Treffen ohne viele Reden, dafür umso mehr Zeit zum geselligen Beisammensein, ist allseits beliebt.
WeiterPünktlich genau wie eine Schweizer Uhr eröffnet der Zunftmeister den Hauptbott 2024 und begrüsst die anwesenden Zünfter. Pünktlichkeit ist gerade an diesem Tag eine zunftmeisterliche Tugend. Angesichts der anspruchsvollen Traktandenliste […]
WeiterVermutlich gibt es wenig Gemeinsamkeiten zwischen der Zunft zu den Drei Königen und den Rolling Stones, aber immerhin eine gewichtige: Beide lassen sich bei vom Horgener Fotografen André Springer begleiten: […]
WeiterAuch eine Pandemie kann der Sächsilüüte-Begeisterung der Zunft zu den Drei Königen nichts anhaben. Mit ein paar Verschworenen aus der Zunft hat unser Mitzünfter Beni Federer 2021 gezeigt, wie man Corona ein Schnippchen schlägt.