Spricht unser Zunftmeister Rolf Bühler vom letzten Sechseläuten als dem “schönsten aller Sechseläuten”, nimmt das jeder, der ihn kennt, nicht unbedingt wörtlich. Vielmehr ist es Ausdruck seiner grenzenlosen Begeisterung und seines Herzbluts für unsere Zunft. Doch für einmal muss ihm auch der nüchterne Beobachter Recht geben.
Man blickt zurück: 2019 findet der Anlass für uns im Kirchgemeindehaus im Exil statt (gefühlt wie Sibirien), 2020 via Zoom (virtuelle Bratwürste schmecken einfach nicht), 2021 immerhin als Pocket-Version (so gross wie eine Ravioli-Büchse), 2022 ist es pitschnass (der Böögg hat wohl Mitleid und zeigt sich kaum), 2023 lässt uns der Böögg stundenlang zappeln (Diva!), und 2024 wird er einfach vom Winde verweht (ein echter Flügelschlag der Geschichte). Doch heuer? Heuer sieht’s ganz anders aus! Grund genug, die Ausgabe 2025 gebührend zu würdigen – mit oder ohne Kater.